Bald wird es wieder wärmer.
Haben Sie gewusst, dass sie täglich rund 1.5 bis 2 Liter Flüssigkeit, am effektivsten in Form von Wasser, zu sich nehmen sollten?
Unser Körper besteht zu über 50% aus Wasser. Wasser ist an allen zellulären Vorgängen beteiligt. Wasser löst Bestandteile der Nahrung wie Vitamine, Mineralstoffe, Salze aus und ermöglicht so eine Aufnahme der gelösten Nährstoffe in unsere Zellen. Es löst Ballast- und Quellstoffe auf und ist so auch wichtig bei der täglichen Verdauung.
Wasser ist auch Kühlmittel/Temperaturregulation in unserem Körper. Bei großer Hitze oder Fieber schwitzen wir und senken so die Körpertemperatur.
Zudem werden täglich rund 2000 Liter Blut durch die Nieren gereinigt und kommen mit dem Harn zu Ausscheidung.
Oft geht das Trinken in unserem Alltagsstress unter. Achten Sie daher auf eine, auf den Tag verteilte, genügende Trinkmenge um 2 Liter.
Trinken ist auch wichtig für unsere bariatrischen Patienten. Hier gilt zudem:
Trennen Sie Essen und Trinken zeitlich voneinander. Eine Trinkpause von rund 30 Minuten sollte vor und nach einer Mahlzeit eingehalten werden. So können sie Dumpingbeschwerden oder auch eine ungenügende Sättigung vermeiden.
Auch eine mögliche Schleimproblematik unserer bariatrischen Patienten kann ein Hinweis auf eine ungenügende Trinkmenge sein.
Hier gilt: Trinkmenge hoch halten, allenfalls nebst dem Wasser auch andere, schleimlösende Getränke wie Zitronenwasser, Coca Cola Zero (in geringen Mengen aufgrund der künstlichen Süßstoffe) oder Bouillon einsetzten, welche den Schleim gut lösen.