Direkt nach einer Operation empfehlen wir die ersten zwei bis drei Monaten möglichst im gewohnten Umfeld zu bleiben. Das erleichtert das Umgehen mit allfälligen Schwierigkeiten und die Klärung von Fragen.
Vorbereitung ist alles:
- Informieren Sie sich über die lokalen Gegebenheiten des Gesundheitssystems, notieren Sie sich Notfallnummern und telefonische Anlaufstellen der Krankenkasse. Notieren Sie sich auch Telefonnummer und Emailadresse des zfbc.
- Nehmen Sie Ihre Standartmedikamente, wie auch einige Notfallmedikamente mit: Hier empfehlen wir ein Medikament gegen Durchfall und Übelkeit und gegen Schmerzen dabei zu haben.
- Klären Sie mit Ihrer Reiseversicherungen und der Krankenkasse, welche Konsultationen und Dienstleistungen Ihre Versicherung im Ausland deckt.
- Wählen Sie eine passende, stressfreie Unterkunft, planen Sie sich die Mahlzeiten nach möglich, um Stress zu vermeiden und grösstmögliche Flexibilität zu erhalten.
Hören Sie auch in der neuen Umgebung auf Ihren Körper, essen sie kleine Portionen und nehmen Sie sich mit gründlichem Kauen Zeit. Trinken Sie ausreichend, allenfalls müssen Sie ihre Wasserzufuhr bei höheren Temperaturen, Luftfeuchtigkeit oder vermehrter körperliche Aktivität anpassen. Auch beugt eine genügende Trinkmenge der Verstopfung vor.
Schützen Sie ihre Narben vor dem Sonnenlicht, tragen Sie Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor am ganzen Körper ein. Bei Beschwerden melden Sie sich jederzeit per E- mail oder Telefon bei uns. Wir helfen Ihnen weiter.