Wie hängen den Grundumsatz und Kalorienverbrauch zusammen?
Grundumsatz und Leistungsumsatz sind wichtige Begriffe, wenn es um den Kalorienverbrauch eines Körpers geht. Sie zeigen auf, wie viele Kalorien in Ruhe und über den gesamten Tag verbraucht werden. Der Grundumsatz wird auch als Ruheenergieverbrauch bezeichnet und beschreibt die Menge an Energie, welcher ein menschlicher Körper in Ruhe braucht. Dazu zählen
- Atmung
- Herzschlag/ Kreislauffunktion
- Regulation Körpertemperatur
- Funktion der Organe
Der Leistungsumsatz umfasst die Energie, welche der Körper im Rahmen von Aktivitäten verbraucht. Der Leistungsumsatz ist abhängig vom Ausmass der täglichen Bewegung zum Beispiel im Rahmen von beruflichen und freizeitmässigen Aktivitäten.
Wie kann ich meinen Grundumsatz erhöhen:
- Aufbau Muskel: Muskel verbrauchen bereits in Ruhe mehr Energie als das umliegende Gewebe. Indirekt also auch Bewegung und Sport.
- Genügend Schlaf und Stress reduzieren: Denn auch Stress reduziert den Grundumsatz. Der Körper ist dauern im «Fluchtmodus» spart dabei Energie und damit auch Grundumsatz.
Mittels unserer Ecal Messung können Sie mehr über Ihren persönlichen Energieumsatz erfahren. Gerne beraten wir Sie zusammen mit unserer Ernährungsberatung OVIVA im zfbc. Melden Sie sich zum Termin.