Nach einer Magenoperation soll nicht nur Körpergewicht verloren, sondern auch die Körperzusammensetzung verbessert werden. Tägliche Bewegung und strukturell angepasstes Muskeltraining sollen beim Erhalt und Aufbau von Muskelmasse gezielt und bereits ab der ersten postoperativen Woche eingesetzt werden.
Weltweite Studien belegen, dass sich bereits im ersten postoperativen Jahr positive Effekte erzielen lassen. Das Muskeltraining mildert den Verlust von Muskelmasse und fördert die Reduktion von Fettmasse im Stammbereich.
Wichtig ist es dabei, dass sie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Training finden und regelmässig durchführen.
Eine Möglichkeit hierbei ist die MTT, die medizinische Trainingstherapie, welche durch eine Physiotherapie begleitet wird und Bewegungs- und Trainingsideen liefern kann. Die Therapien werden im ambulanten Setting durchgeführt und mittels individuellen Trainingsplänen kontrolliert werden. Bitte sprechen Sie ihren behandelnden Arzt bei Interesse an. Schlussendlich ist aber nicht ausschlaggebend, was Sie tun, sondern dass die Bewegung täglich zwischen 20 und 30 Minuten eingehalten wird. Denn mehr Muskelmasse bedeutet einen erhöhten Grundumsatz und begünstigt damit die Gewichtsreduktion. Besonders gelenkschonen hierbei sind: Radfahren, Schwimmen, Walken.