Skip to content
slide2

News - Bleiben Sie mit uns informiert

Beiträge der ZFBC

zfbc1
zfbc2
UV2_1781_DxOnef_2
zfbc3
slide

Willkommen im Zentrum für bariatrische Chirurgie

Im Jahre 2019

0
Endoskopien
0
ösophageale Funktionsuntersuchungen
0
Anorektale Manometrien
0
Atemtests für Nahrungsmittelintoleranz

… und wir tun es immer wieder gern. Dabei zählt nicht allein die Zahl der erfolgreich durchgeführten Operationen. Was wirklich zählt, ist die Zufriedenheit unserer Patienten, die wir in ihrer Gesundung gern unterstützen. Mit Professionalität, Engagement und dem persönlichen Blick auf die Probleme unserer Patienten. Und was wir tun, wollen wir auch immer richtig tun. Dafür stehen

Im Zentrum steht der Mensch, nicht die Erkrankung. Das bedeutet für uns, dass wir jeden unserer Patienten ganzheitlich sehen und verstehen. Wir reduzieren nicht auf ein Organ, nicht auf eine Erkrankung oder ein bestimmtes Leidensbild.

Diesem Grundsatz folgend ist unsere Philosophie auf einen ganzheitlichen Service ausgerichtet, der medizinische Fachleistungen genauso umfasst wie ein Grundverständnis für die Situation unserer Patienten.

Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und moderner Medizintechnik steht bei uns der Mensch immer im Mittelpunkt. Wir verbinden unserer medizinischen Fachleistungen immer mit dem Menschen und einem ausgeprägten Servicegedanken.

Unsere Patienten sind vor allem unsere Partner bei der Behandlung der Erkrankungen mit denen sie zu uns kommen. Wir wollen, dass Sie sich gut fühlen. Das Wohlbefinden unserer Patienten steht im Mittelpunkt. Vom ersten Kontakt durch die gesamte Behandlung hindurch bis zur Zeit danach.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse blandit diam, at aliquam odio finibus.

Endoskopien

Wir spiegeln alles gekonnt, von Speiseröhre bis Enddarm, oder A (After) bis Z (Zunge). Hierzu gehören auch die Krebsvorsorge und invasive und innovative endoskopische Verfahren.

Beckenbodenabklärungen

Die häufigsten Beckenboden­probleme sind die Verstopfung, die Schliess­muskel­schwäche, Senkungsfolgen und Schmerzzustände. Diese klären wir in der BB-Sprechstunde ab.

Enddarmprobleme, Hämorrhoiden: Proktologie

Schmerzen, Juckreiz, Frischblut werden zuerst mit einer Enddarmspiegelung (Anoskopie), abgeklärt. Nicht Ihre Lieblingsabklärung, geht aber schnell, ohne Vorbereitung und man kann Ihnen helfen

Gastroenterologische Sprechstunde

Für komplexe gastroenterologische Angelegenheiten und Zweitmeinungen. Das Facharztkonsilium.

Nahrungsmittel Unverträglichkeiten, Funktionelle Darmleiden

Nahrungsmittelreaktionen und ein "Reizdarm" werden häufig verwechselt. Die Abklärung von Intoleranzen, Allergien, der Zöliakie, dem Mastzell­aktivierungs­syndrom ("Histaminintoleranz") hilft häufig weiter. Das Mikrobiom wird in allen Aspekten immer wichtiger und wird berücksichtigt.

Lebererkrankungen

Diese können eine Folge von Medikamenten, Infektionen oder Autoimmunerkrankungen sein. Dr. Beat Burckhardt ist der Experte hierfür.

Speiseröhrenerkrankungen

Schluckstörungen, Refluxbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein bedürfen meist als erstes eine Spiegelung. Manchmal ist aber die Säure- oder Druckmessung in der Speiseröhre notwendig. Wir beraten Sie gerne.

Endoskopien

Wir spiegeln alles gekonnt, von Speiseröhre bis Enddarm, oder A (After) bis Z (Zunge). Hierzu gehören auch die Krebsvorsorge und invasive und innovative endoskopische Verfahren.

Nahrungsmittel Unverträglichkeiten, Funktionelle Darmleiden

Nahrungsmittelreaktionen und ein "Reizdarm" werden häufig verwechselt. Die Abklärung von Intoleranzen, Allergien, der Zöliakie, dem Mastzell­aktivierungs­syndrom ("Histaminintoleranz") hilft häufig weiter. Das Mikrobiom wird in allen Aspekten immer wichtiger und wird berücksichtigt.

Beckenbodenabklärungen

Die häufigsten Beckenboden­probleme sind die Verstopfung, die Schliess­muskel­schwäche, Senkungsfolgen und Schmerzzustände. Diese klären wir in der BB-Sprechstunde ab.

Lebererkrankungen

Diese können eine Folge von Medikamenten, Infektionen oder Autoimmunerkrankungen sein. Dr. Beat Burckhardt ist der Experte hierfür.

Enddarmprobleme, Hämorrhoiden: Proktologie

Schmerzen, Juckreiz, Frischblut werden zuerst mit einer Enddarmspiegelung (Anoskopie), abgeklärt. Nicht Ihre Lieblingsabklärung, geht aber schnell, ohne Vorbereitung und man kann Ihnen helfen

Speiseröhrenerkrankungen

Schluckstörungen, Refluxbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein bedürfen meist als erstes eine Spiegelung. Manchmal ist aber die Säure- oder Druckmessung in der Speiseröhre notwendig. Wir beraten Sie gerne.

Gastroenterologische Sprechstunde

Für komplexe gastroenterologische Angelegenheiten und Zweitmeinungen. Das Facharztkonsilium.

In unserer Praxis stehen das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten stets im Mittelpunkt.

Unser engagiertes Team setzt alles daran, Ihnen auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Leben zur Seite zu stehen. Mit langjähriger Erfahrung in der Adipositastherapie und fundiertem Wissen in der bariatrischen Chirurgie bieten wir Ihnen individuelle und umfassende Betreuung.

Unser therapeutischer Ansatz basiert auf evidenzbasierter Medizin, was bedeutet, dass alle unsere Behandlungen wissenschaftlich fundiert und auf den neuesten medizinischen Erkenntnissen beruhen. Wir wissen, dass der Weg zu einem nachhaltig gesunden Lebensstil individuell ist und oft eine grosse Herausforderung darstellt. Daher legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die nicht nur operative Massnahmen umfasst, sondern auch medikamentöse Therapien, Ernährungsberatung sowie psychologische Unterstützung bietet.

In enger Zusammenarbeit mit Ihnen entwickeln wir einen massgeschneiderten Therapieplan, der Sie optimal auf dem Weg zu mehr Lebensqualität unterstützt. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir begleiten Sie bei jedem Schritt.

Gemeinsam schaffen wir die besten Voraussetzungen für ein neues Lebensgefühl – für mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude.

Wir freuen uns auf Sie!

Dr. med. Jörg Zehetner, Professor (USC)

Facharzt für Chirurgie FMH

PD Dr. med. Rudolf Steffen

Facharzt für Chirurgie FMH

Dr. med. Michèle Gasser

Fachärztin für allgemeine innere Medizin FMH

Dr. med. Maria Dimou

Fachärztin für allgemeine innere Medizin FMH

Dr. med. Petra Flückiger

Ärztin

Corina Jost

Med. Praxisassistentin
Leitende MPA

Jeannette Wenger

Med. Praxisassistentin

Brigitte Jost

Med. Praxisassistentin

Fjolla Bajrami

Med. Praxisassistentin

Evgenia Degtyareva

Fachfrau Gesundheit

Corinne Gerber

Ernährungsberaterin

Therese Eichenberger

Ernährungsberaterin

Catia Loureiro

Ernährungsberaterin

Isabelle Bott

Ernährungsberaterin

Linda Gerber

Ernährungsberaterin

Lic. phil. Nadine Freund

Psychologin

Pflege & MPA Personal ausgezeichnet!
Vielen Dank für das gute Einfühlungsvermögen und den liebevollen Umgang.
Ich wusste lange nicht, ob ich die OP machen will oder nicht. Viele Gedanken hatte ich. Jedoch hatte ich gute Gespräche im ZFBC und mit meinem Chirurg. Heute bin ich sehr froh die OP gemacht und viele Kilos verloren zu haben und es geht mir viel besser. Mehr Spass am Leben, im Alltag, einfach top.
  • 2
  • 3

Die beiden GGP, die Swiss1Chirurgie und das ZFBC in Bern, Brig und Solothurn, versenden monatlich einen gemeinsamen Newsletter. Darin finden Sie Informationen rund um die Gesundheit, Ankündigungen neuer Ärzte und Fachgebiete, Veranstaltungen sowie allgemeine Themen zur Entwicklung der Praxen und ihrem Alltag.

Wir freuen uns, Ihnen den Newsletter der Gruppe der Swiss1Chirurgie zustellen zu dürfen und danken für Ihr Interesse.

Adipositasbroschüre

Lesen Sie unsere Adipositasbroschüre online und interaktiv.